#76 Chicken Drumsticks
Hört sich lecker an obwohl es keine Musik ist 🙂

Zutaten
- Hähnchen Unterkeulen
- Rubedi-Rub
- BBQ-Soße


Die Hähnchenkeulen unter fliessendem Wasser sauber machen und gut abtupfen.
Der Grill kann auf 180-200°C aufgeheitzt werden.

Wenn man oben am Knochen die Haut und die Sehnen rundherrum durchtrennt, kann sich das Fleisch beim grillen besser “zusammenziehen” . Eigentlich wird auch oben das kleine Stück Haut am Knochen abgepiddelt, dann ist es nachher beim Essen leichter den Drumstick zu packen. Leider musste ich alles dran lassen da die Kollegen sonst durch meine Halterung geflutscht wären. ( sieht man weiter unten noch )

Wenn die Jungs mit dem Rub eingerieben wurden wandern sie nochmal für 2-3 Stunden in den Kühlschrank …

Am besten ist es wenn sie im Grill “hängen”. Wer keinen Halter dafür hat, kann auch den Schwedischen Tellerhalter nehmen, oder zur Not auch einfach sein Ablagerost ! Mit Halterung siehts aber auch noch cooler aus 😀

Nach ca 45 min. bei 180-200°C kommt die BBQ-Soße zum Einsatz. Ich hab ein paar mit der Gentlemanns Club Sauce und ein paar mit der Kölsch BBQ Sauce eingepinselt. ( Werbung, für die ich kein Geld bekomme – Ich habe die Saucen von meinen eigenen Freunden zum Geburtstag bekommen … !! DANKE !! )

Nach weiteren 15 min. sehen die Drumsticks super lecker und knusprig aus. Wer die Kerntemperatur überprüfen will sollte auf ca- 76°C kommen. Also schnell runter vom Grill und Habs in den Mund !